Nähidee

Nähidee: Einfache Einkaufstasche aus Leinen nähen

🪡 DIY-Nähprojekt: Einkaufstasche aus Leinen selber nähen

Ob als Geschenk, für den Wocheneinkauf oder den Gang zum Markt – eine selbstgenähte Stofftasche ist praktisch, nachhaltig und einfach schön. Dieses Projekt ist perfekt für Nähanfänger:innen und dauert kaum länger als eine Stunde.

📦 Warum Leinen?

Leinen ist robust, langlebig und bekommt mit jedem Waschen einen weicheren, charaktervollen Griff. Der Stoff lässt sich leicht verarbeiten, franst jedoch an den Kanten – daher empfehlen wir doppelte Nähte.

🧵 Material

  • 50 × 100 cm Leinenstoff (z. B. vorgewaschen)
  • Nähgarn in passender Farbe
  • Stoffschere
  • Stecknadeln oder Clips
  • Nähmaschine (Zickzack- oder Geradstich reicht aus)

🪡 Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Stoff zuschneiden: Schneide ein Rechteck (z. B. 45 × 90 cm) und zwei Henkel-Streifen à 4 × 40 cm zu.
  2. Henkel vorbereiten: Falte die Streifen längs und nähe die offenen Seiten zusammen. Danach wenden und bügeln.
  3. Ränder säumen: Versäubere die offenen Kanten der Tasche mit einem Zickzack-Stich oder schlage sie doppelt ein und steppe sie fest.
  4. Tasche zusammennähen: Lege den Stoff rechts auf rechts, nähe die Seiten zusammen, drehe die Tasche um.
  5. Henkel befestigen: Nähe die Träger an die obere Kante – ca. 10 cm vom Rand entfernt.

💡 Tipps für Variationen

  • Füge eine Innentasche hinzu (z. B. 15 × 15 cm) für Schlüssel oder Handy.
  • Kombiniere zwei Stoffe für einen Patchwork-Look.
  • Verwende farbige Zierstiche oder Label für einen professionellen Touch.

Tipp: Verwende vorgewaschenes Leinen – das verhindert späteres Einlaufen und sorgt für einen rustikalen Look.

→ Jetzt Leinenstoffe entdecken

Schritt-für-Schritt Anleitung: Leinentasche selber nähen – DIY mit Bild

📌 Fazit

Ein DIY-Projekt wie diese Leinentasche ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch ein echtes Erfolgserlebnis – besonders für Nähanfänger:innen. Mit ein wenig Übung entsteht aus einem einfachen Stoffstück ein schöner und praktischer Alltagsbegleiter.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar